Michael-Sommer-Mittelschule Schrobenhausen
Vielfalt leben - Gemeinschaft pflegen!


Schuljahresbeginn 2025/26


Der Unterricht für das neue Schuljahr beginnt am Dienstag, den 16. September 2025 um 8:10 Uhr.
Unsere neuen Fünftklässler treffen sich mit allen anderen Schülern um 7:50 Uhr in der Aula. Dort werden sie von ihren Klassenlehrern an den ausgeschilderten Stellwänden in Empfang genommen.
Der Unterricht endet am ersten Schultag für alle Klassen um 11:30 Uhr.
Alle weiteren Informationen zur ersten Schulwoche erhalten die Schülerinnen und Schüler direkt von ihren Klassenleitungen.
Wir freuen uns auf einen guten Start ins neue Schuljahr!

Mit freundlichen Grüßen

S. Eberle-Weiss, Rektorin

S. Michl, Konrektor



Sehr geehrte Eltern,


 

wir heißen Sie ganz herzlich willkommen auf unserer Homepage!


Unter dem Motto:

„Wir sitzen alle in einem Boot!“

laden wir Sie ganz herzlich zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler zu einer vertrauensvollen und offenen Zusammenarbeit in unserer Schulfamilie ein!

Eine Schulfamilie zu sein bedeutet: gegenseitige Achtung und Anerkennung, Hilfe und Unterstützung sowie Vertrauen und Miteinander, denn nur in diesem Klima des Wohlfühlens können erfolgreiche Erziehungsarbeit und gute Leistungen gelingen. Es kommt auf jeden von uns an, dass unser Boot in die richtige Richtung segelt und diese Ziele ansteuert. 

 Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und hoffen auf die Verwirklichung unseres gemeinsamen Anliegens, nämlich unseren Kindern nicht nur Kenntnisse und Wissen zu vermitteln, sondern sie auch zu verantwortungsbewussten und lebenstüchtigen Menschen zu erziehen.


Mit freundlichen Grüßen

 S. Eberle-Weiss, Rektorin  

 


Sie können sich eine Zukunft als Lehrer vorstellen?

Mit folgenden Links gelangen Sie zum Projekt des Kultusministeriums: 

"Vor Ort: Zukunft prägen - Lehrer oder Lehrerin werden"

zukunftprägen.bayern/downloads und einstieg.bayern/downloads).


Weiter möchten wir Sie auf folgende Angebote hinweisen:


Homepage des StMUK:



 

Blog "Schule in Bayern:





Auf unseren Internetseiten erwarten Sie folgende Inhalte: